Von A wie Aquarell bis Z wie Zeitgenössische Musik …
Hier zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Projekte, die von der Koblenzer Kultur Stiftung seit Gründung gefördert wurden:
… “denn eine Stadt ohne Kultur hat keine Lebensqualität … “
Unterstützung von Ankäufen durch die KKS
I Friedrich Perlberg (*1848 – †1921) „Der Rhein mit Loreley“
Öl auf Leinwand Dieses Gemälde konnte mit Hilfe der Koblenzer Kultur Stiftung für das Mittelrhein-Museum Koblenz erworben werden.
I James Webb (*1825 – †1895) „Ansicht von Kaub“
Dieses Werk konnte das Rhein-Museum 2007 mit Unterstützung der Stiftung ankaufen.
I Hermann Anschütz (*1802 – †1880) „Portrait der Eheleute August und Wilhelmine Deinhard“
Öl auf Leinwand, 1837 Die Koblenzer Kultur Stiftung (KKS) hat das Porträt erworben und der Stadt Koblenz für das Mittelrhein-Museum (MRM) geschenkt. © Mittelrhein-Museum Koblenz
I Gottlieb (Theophil) Gassen (*1805 – †1878) „Die Familie Gassen“
Öl auf Leinwand, 1827 © Mittelrhein-Museum Koblenz
Bilder aus geförderten Institutionen
I Lore Bert (*1936 – ) „Weiße Spirale in Rot“
Bildobjekt mit Japanpapier Das Ludwig Museum haben wir in zahlreichen Projekten unterstützt, hier beispielhaft den Katalog.
I „Historische Dampfmaschine“
Das Rhein-Museum, in dem diese historische Dampfmaschine zu sehen ist, erhält regelmäßig Unterstützung durch die Koblenzer Kultur Stiftung. © Rhein-Museum
I Johann Samuel Otto (*1798 – †1878) „Bildnis der Sängerin Henriette Sontag“
Das Mittelrhein Museum konnte mit Hilfe der Koblenzer Kultur Stiftung diesen Ankauf tätigen.
Kultur-Aktien
Kunstkarten
Ansichten von Koblenz
I Christian Gottlob Hammer (*1779 – †1864) „Koblenz und Ehrenbreitstein“
Gouache, 1829 © Mittelrhein-Museum Koblenz
I George Clarkson Stanfield (*1828 – †1878) „Koblenz und Ehrenbreitstein“
Öl auf Leinwand, 1858 © Mittelrhein-Museum Koblenz
I Caspar (Johann Nepomuk) Scheuren (*1810 – †1887) „Blick von Pfaffendorf auf Koblenz“
Öl auf Leinwand, 1856 © Mittelrhein-Museum Koblenz
I Heinrich Hartung III (*1851 – †1919) „Schöffenhaus in Koblenz und altes Kaufhaus von der Mosel gesehen“
Öl auf Leinwand, 1916 © Mittelrhein-Museum Koblenz
I Hanns Sprung (*1884 – †1948) „Ehrenbreitstein mit Schiffbrücke“
Öl auf Leinwand, Koblenz, 1936 © Peter Jansen
I Hans Dornbach (*1885 – †1952) „Ansicht von Ehrenbreitstein“
Öl auf Leinwand, um 1920/30 © Mittelrhein-Museum Koblenz
Motive vom Rhein
I Johann Ludwig Bleuler (*1792 – †1850) „Burg Stolzenfels zur Zeit des Umbaus in neugotischem Stil“
Gouache, 1836-1840 © Mittelrhein-Museum Koblenz
I Peter-Paul Müller-Werlau (*1866 – †1945) „Frühling am Rhein“
Machart des Kunstwerks © Rhein-Museum Koblenz
I Johann Christian Vollerdt (*1708 – †1769) „Holländische Flusslandschaft im Winter“
© Mittelrhein-Museum Koblenz
Blumen & Stillleben
I Josephine Lenz (1.H.19.Jh.) „Rosen- und Ritterspornstrauß“
Aquarell, 1.Hälfte 19.Jahrhundert © Mittelrhein-Museum Koblenz
I Clara Steus (*1886 – †1982) „Stillleben mit Blumen und Trauben“
Öl auf Leinwand, 1911 © Mittelrhein-Museum Koblenz